Was ist Lachyoga? - 30 Jahre Lachyoga (in 2025)

30 Jahre Lachyoga - Happy Birthday Laughteryoga (im Jahr 2025):

Am 13. März 1995 trafen sich Dr. Madan Kataria und seine Frau Madhuri erstmals morgens in einem Park in Mumbai (Bombay) um zu lachen - weil lachen so gut ist für Körper, Seele und Geist. Nachdem sie zunächst mit Witzen lachten, gingen ihnen diese nach 2 Wochen aus und Dr. Kataria entwickelte spielerische Lachübungen - verbunden mit Yoga-Atemübungen - um gemeinsam mit den bereits 50 interessierten Menschen weiterlachen zu können - dieses Mal ein Lachen ohne Grund.

Mittlerweile gibt es Lachyoga weltweit in über 110 Ländern in sozialen Lach-Clubs, in Firmen, Behörden und Vereinen, Fitness- und Yogastudios, Seniorenheimen, Kindergärten, Schulen, Universitäten, in sozialen und Gesundheitseinrichtungen sowie in Selbsthilfegruppen....   außerdem entstand zu Zeiten der Corona-Pandemie ein vielfältiges, tägliches und weltweites online-Lachyoga-Angebot, ds nach wie vor genutzt wird.

Erinnerung aus dem Jahr 2020: 25 Jahre Lachyoga
Was ist Lach-Yoga?  Video-Clip mit dem Begründer des Lach-Yogas auf Youtube:
 Dr.Madan Kataria, der Begründer des Lachyoga, erklärt in 5 Punkten, was Lachyoga ist - mit deutscher Übersetzung von Angela Mecking (aus dem Jahr 2012):

Lachyoga ist ein besonderes Konzept, das von dem indischen Arzt Dr. Madan Kataria entwickelt wurde. Es ist ein wahrlich das Leben veränderndes Erlebnis. Es kombiniert Lachübungen mit Yoga-Atmung. Diese bringt mehr Sauerstoff in den Körper und in das Gehirn so dass sich die Menschen energievoll und gesund fühlen. Dieses Konzept basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass der Körper zwischen künstlichem Lachen und ‚richtigem’ Lachen nicht unterscheiden kann. Es erzeugt in beiden Fällen die gleichen physischen und psychischen Effekte. Lachyoga begann 1995 mit nur 5 Personen und ist heute ein globales Phänomen mit über 6.000 Lachclubs in über 70 Ländern.

Ergänzungen:
  • im Jahr 2019 gibt es Lachyoga schon in ca. 110 Ländern

  • Zusätzlich zu den sozialen Lach-Clubs wird Lachyoga auch in Firmen, Behörden und Vereinen, Fitness- und Yogastudios, Seniorenheimen, Kindergärten, Schulen, Universitäten, in sozialen und Gesundheitseinrichtungen, in Selbsthilfegruppen sowie - auf vielfältige Weise und weltweit - auch in online-Angeboten praktiziert.     
Share by: